Am 25.01.2023 hat die Stadt Velbert ihren Heimatpreis für das Jahr 2022 verliehen. Die NABU-Gruppe Velbert erhielt den 1. Platz. mehr...
In unserer Kreisstadt Mettmann formiert sich eine neue lokale NABU-Gruppe. Man trifft sich am 31.01.2023. mehr...
Unsere Langenfelder NABU-Gruppe hat ihr Veranstaltungsprogramm für das erste Quartal 2023 veröffentlicht. Außer den monatlichen Treffen sind Arbeitseinsätze und Exkursionen sind geplant. mehr...
Wie viele Tauben leben in der Stadt Ratingen?
Zur Sammlung belastbarer Daten hat die Abteilung Natur-, Umwelt- und Klimaschutz der Stadt Ratingen den Essener Stadttaubenverein mit einer Taubenzählung beauftragt.
In mehren gemeinsamen Projekten wollen die Schülerinnen der Theresienschule in Kooperation mit ehrenamtlich Aktiven des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) in Hilden (Kreisverband Mettmann e.V.) das Schulgelände umgestalten, um mehr Lebensraum für Insekten, Vögel und Co. zu schaffen und so einen Beitrag für mehr Artenvielfalt auf dem Schulgelände leisten. mehr...
Die Biologische Station Haus Bürgel ehrte mit dem Auenkauz das langjährige Engagement von Ute Willems und Claudia Monville bei der Amphibienwanderung im Bereich der Wasserburg Haus Graven. mehr...
Wildtier gefunden? Hier gibt es Hilfe.
Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt. Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere Arbeit vorstellen und Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft entwickeln.
In diesem Jahr bieten wir wieder eine Vielzahl naturkundlicher Exkursionen in die Natur an, bei denen Sie Gelegenheit haben, die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt vor Ihrer Haustür kennen zu lernen. Wir freuen uns auf Sie und viele schöne gemeinsame Beobachtungen!
Wenn Sie sich vorstellen können für die Natur hier im Kreis Mettmann aktiv zu werden, schauen Sie doch einmal bei unseren monatlichen Treffen vorbei. Weitere Informationen erhalten Sie beim Vorstand .