Stadttaube, Foto: J. Baade
Stadttaube, Foto: J. Baade

Ratingen

Das Ratinger Stadttaubenprojekt zur tierschutzgerechten Populationskontrolle der Stadttauben zeigt erste Erfolge. mehr 


Foto: Peter Böhme
Foto: Peter Böhme

Velbert

Nach zwei Jahren Pause gibt es an der Christuskirche Velbert wieder Turmfalken-Nachwuchs! 

mehr ...


Foto: Miriam Mundorf
Foto: Miriam Mundorf

Velbert

Tanja und André Matthes haben für ihren naturnahen Garten in Hanglage vom NABU-Landesverband die Auszeichnung   Schmetterlingsfreundlicher Garten  erhalten. mehr ...


Foto: Sparkasse HRV
Foto: Sparkasse HRV

Kreisverband Mettmann e.V.

Im Rahmen einer internen Aktion zum Energiesparen hatte die Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert eine Spendendose gefüllt. Das gesammelte Geld wurde nun den beiden Naturschutzverbänden BUND und NABU übergeben. mehr...


Foto: NABU
Foto: NABU

Ratingen

Die ersten Kröten sind unterwegs. Damit sie sicher über die Straße zu ihren Laichgewässern kommen, hat der Nabu Vorkehrungen getroffen, z.B. in Ratingen. mehr...


Wildbienenhotel, Foto: Pixabay
Wildbienenhotel, Foto: Pixabay

Hilden

Das Kinderheim an der Lievenstraße und die NABU-Gruppe Hilden planen gemeinsame Aktionen für 2023, um die Natur vor der Haustür zu entdecken und Artenvielfalt im eigenen Umfeld fördern. mehr...


Preisverleihung, Foto: Miriam Mundorf
Preisverleihung, Foto: Miriam Mundorf

Velbert

Am 25.01.2023 hat die Stadt Velbert ihren Heimatpreis für das Jahr 2022 verliehen. Die NABU-Gruppe Velbert erhielt den 1. Platz. mehr... 


Wildtier gefunden? Hier gibt es Hilfe.

Willkommen beim NABU im Kreis Mettmann

Für Mensch und Natur

Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt. Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere Arbeit vorstellen und Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft entwickeln.

 

In diesem Jahr bieten wir wieder eine Vielzahl naturkundlicher Exkursionen in die Natur an, bei denen Sie Gelegenheit haben, die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt vor Ihrer Haustür kennen zu lernen. Wir freuen uns auf Sie und viele schöne gemeinsame Beobachtungen!

  

Wenn Sie sich vorstellen können für die Natur hier im Kreis Mettmann aktiv zu werden, schauen Sie doch einmal bei unseren monatlichen Treffen vorbei. Weitere Informationen erhalten Sie beim Vorstand .