| Amphibienschutz | Pflegeflächen | NAJU | Planungsrechtliches | Presse-Echo |
Michael Hungenberg
Grünewaldstraße 39 b
40764 Langenfeld
Tel.: 02173 914 723
Vertretung: Heike Hungenberg
Email: m.hungenberg@nabu-kv-mettmann.de
Umweltbildung an Grundschulen und Kindergärten
z. Bsp. zum Thema Streuobstwiesen, Wildbienen, Insektenhotels
Zusammenarbeit mit der Biologischen Station Haus Bürgel
- Unterstützung der Pflegearbeiten im Further Moor
- Feldlerchen-, Kiebitz- und Rotmilanbeobachtungen
Zusammenarbeit mit der LVR-Klink
- Vogelkartierungen, Fledermausexkursionen
- Bau von Nistkästen und Futterhäusern
Zusammenarbeit mit der Stadt Langenfeld
- Unterstützung des Wettbewerbs „Naturnahe Gärten“ und „Langenfeld summt“
- Beratung, z. Bsp. Regenrückhaltebecken, Nistkästen, etc.
Betreuung einzelner Pflegeflächen
NABU – Fahrradtouren
Mithilfe bei der Krötenwanderung um Haus Graven
Beratungen zur naturnahen Gartengestaltung
Unterstützung von Seniorenheimen
und noch vieles mehr …
Samstag, 26. Februar 2022, 10.00-14.00 Uhr Pflegeeinsatz im Further Moor
An diesem Termin ist die Entbuschung von Teilflächen im NSG Further Moor geplant, um hier die konkurrenzschwache Moor- und Heidevegetation zu fördern. Das Mahd- und Schnittgut wird anschließend auf einen Anhänger verladen und entsorgt. Es sollten wasserfeste Schuhe, wetterangepasste Kleidung sowie Arbeitshandschuhe mitgebracht werden. Leitung: Moritz Schulze, Haus Bürgel Treffpunkt: Waldparkplatz an der Bergischen Landstraße, 40764 Langenfeld
In Kooperation mit der NABU Ortsgruppe Langenfeld