Fläche 86134 70671  37385 33434  29010  29004 27683 24559  23588  17404  15415  15076  12779  6123  5556 5003 4846  4633 3541 3276  3190  2822  2487  1105   406   230  X003 

Folgende Flächen gehören zum Monheimer Planfeststellungsverfahren Deichrückverlegung:

5762 2675 2178 3032 2207 1688 3494 5003



Kompensationsfläche 3541

Wildbienenausgleichsfläche am Monberg, Foto: J. Baade
Wildbienenausgleichsfläche am Monberg, Foto: J. Baade

Geoportal Kreis Mettmann

Fläche: 3541

Aktenzeichen: 

Vorhabenart: Strassenbau

Rechtsgrundlage: 

Bezeichnung: Monheim: Strassenausbaumassnahmen KV Niederstr. - Daimlerstr.

Art der Maßnahme: Ersatz

Ziel der Maßnahme: Wildbienenhabitat

 

Stand: 07.06.2024, 16.07.2025

 

 


Weitergehende Informationen

Ausschnitt aus der Karte von Observation.org
Ausschnitt aus der Karte von Observation.org

Die Fläche ist eine Kompensationsmaßnahme aufgrund des am 18.12.2019 vom Rat der Stadt gefassten Baubeschluss für einen Kreisverkehr Niederstraße/Daimlerstraße, siehe auch:

https://stadtrat.monheim.de/bi/vorlage/6020#Info

Stand 01.04.2021: Die Fläche ist komplett hergerichtet. Weitere Informationen z.B. zur Entstehungsgeschichte der der Fläche gibt es hier.

Auf Seite 10 des Dokumentes

Kompensationsmaßnahmen für die überplanten Wildbienen- und Stechimmenhabitate und nachhaltige Fördermöglichkeiten für Wildbienen (Hymenoptera Aculeata Anthophila) - Kurzbericht

wird beschrieben, wie die Fläche zu pflegen ist.


Status der Fläche

Stand 01.04.2021: Die Fläche ist komplett hergerichtet. Weitere Informationen z.B. zur Entstehungsgeschichte der der Fläche gibt es hier.

Stand 01.08.2022: Wir monitoren dies Fläche regelmäßig und mussten leider im Sommer 2022 feststellen, dass die Fläche nicht mehr entsprechend der artenschutzrechtlichen Vorgaben gepflegt wird: Leider wurde Ende Juli/Anfang August 2022 die gesamte Fläche vollständig und völlig unsachgemäß mit einem Mulchmäher abgemäht.  Wir sind hierzu im Kontakt mit der Stadt. 

 

Stand 19.07.2023: Die unsachgemäße Mahd hatte zur Folge, dass 2023 nur noch 92 Arten festgestellt werden konnten. Im Spätsommer 2023 erfolgte schließlich eine Mahd mit dem Balkenmäher. Da aber fast alle Blühpflanzen aufgrund der Mulchmahd 2022 verschwunden sind und die Sandflächen inzwischen völlig überwachsen, soll die Fläche nun 2024 wiederhergestellt werden. 

 

Stand 16.07.2025: In 2024 wurde die Fläche in 2 Abschnitten mit dem Balkenmäher gemäht und das Mahdgut abgetragen. Die Sandflächen wurden wieder hergestellt. Und eine Teilfläche wurde gefräst und sollte Ende Februar/Anfang März ein 2. Mal gefräst werden als Vorbereitung für die Einsaat einer Wildblumenwiese im Frühjahr 2025.

Im März 2025 war ursprünglich vereinbart,  dass der Kontraktor den Blühstreifen nochmal umbricht, dann einsät und die Sandflächen wieder herstellt. Eine Mahd hätte auch schon früh im Frühjahr stattfinden sollen. Es  hat aber nur eine Teil-Mahd stattgefunden und gar keine Einsaat, da der Vertrag des Kontraktors nicht verlängert wurde.

 

Stand 24.07.2025: Heute haben wir eine Beschwerde an Untere Naturschutzbehörde und Kommunalaufsicht geschickt.

 

Stand 15.08.2025: Es wurden noch keine Pflegemaßnahmen begonnen.

 

Stand 28.08.2025: Letzter Tag einer dreitägigen misslungenen Pflegemaßnahme:

 

o Entgegen der Pflegevorgabe wurde die Fläche nicht in zwei bis drei Abschnitten mit 3-4 Wochen Zeitversatz gemäht. Die Nachmahd soll erst durchgeführt werden, wenn auf der gemählten Fläche wieder Blüten vorhanden sind. (Eine Woche vor der Aktion, genau am 20.08, war übrigens noch nichts gemäht.)
 
o Die Mahdhöhe sollte relativ hoch eingestellt sein (mindestens 15 cm). Die Fläche wurde aber ungleichmäßig und meist zwischen 5 und 10 cm gemäht. Teils sind sogar ganz kahle Flächen entstanden.
 

o Die Mahd ist mit einem Balkenmäher durchzuführen. Wir haben aber nur Freischneider gesehen. Auch Laubbläser mit langem Schlauch befanden sich auch auf der Fläche. Diese Geräte sind gerade für Insektenflächen ein absolutes No-Go. (Fotos siehe unten)

Gefährdungen der Fläche

Der Wert der Fläche ist massiv bedroht durch die falschen bzw. unterlassenen Pflegemaßnahmen.