Hilden / Bioblitz

Bioblitz

Foto mit KI erstellt
Foto mit KI erstellt

2. Bioblitz NABU Hilden: Gemeinsam die Artenvielfalt entdecken!

 

Beim 1. Bioblitz der NABU Gruppe Hilden im Frühjahr 2025 rund um die neue Streuobstwiese im Hildener Süden wurden insgesamt 310 Beobachtungen gemacht und dabei 160 verschiedene Arten festgestellt. Grund genug, die Aktion mit einem 2. Bioblitz fortzusetzen, um zu sehen, welche Veränderungen es möglicherweise gibt. So wollen wir schauen, ob neue bzw. andere Arten im im Jahresverlauf im Gebiet hinzukommen um so einen vollständigeren Überblick auf die Artenvielfalt rund um die Streuobstwiese zu erhalten.

 

Sie interessieren sich für die Natur und möchten selbst einmal feststellen, welche Tiere und Pflanzen Sie in Wald und Flur, aber auch in der Stadt entdecken können? Dann machen Sie doch mit beim 2. Bioblitz der NABU Gruppe Hilden vom 26.07.2025 bis 23.08.2025 rund um die neue Streuobstwiese.

 

Vielleicht haben Sie auch schon einmal eine der vielen Apps zur Bestimmung von Tieren und Pflanzen auf dem Smartphone ausprobiert oder Sie möchten sich mit diesem Thema erstmalig beschäftigen. Die NABU Gruppe Hilden möchte Ihnen diese spannende und interessante Möglichkeit zur Bestimmung von Arten in der Praxis näherbringen. Ganz nebenbei leisten wir zusammen so auch einen wichtigen Beitrag zur Dokumentation der Artenvielfalt vor unserer Haustür.

 

Mit der Naturbeobachtungs-Plattform Observation.org und der App ObsIdentify soll wieder in einem begrenzten Zeitraum (einem sog. „Bioblitz“) die Fauna und Flora rund um die neue Streuobstwiese im Hildener Süden erkundet werden. Die App ObsIdentify ist besonders nützlich, wenn man unterwegs ist. Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) kann die App Tiere und Pflanzen in Sekundenschnelle identifizieren. Die so gewonnenen Daten werden in die Anwendung Observation.org übertragen und fließen somit in wissenschaftliche Datenbanken und Forschungsprojekte ein. Die Beobachtungen werden, wenn nötig, von Experten und wissenschaftlichem Fachpersonal geprüft und ggf. ergänzt.

 

Diese Aktion ist für Sie kostenfrei. Sie benötigen nur ein Smartphone mit Kamera und Internetverbindung, einen Zugang (Account) zur Naturbeobachtungs-Plattform Observation.org und die App ObsIdentify.

 

Natürlich können Sie Observation.org und die App ObsIdentify auch für Ihre eigenen Beobachtungen einsetzen. Hier noch ein Hinweis: Observation.org und ObsIdentify basieren auf europäischem Recht und europäischen Sicherheitsstandards. Partner in NRW ist das LWL-Museum für Naturkunde in Münster.

Alle können mitmachen, je nach Lust, Laune und Zeit. Das kann eine geplante Aktion sein, während eines Spazierganges, einer kleinen Pause bei der Fahrradtour usw. Jede Beobachtung im Gebiet zählt. Hier geht es zur Einladung für interessierte Schulen.

 

 

Alle können mitmachen, je nach Lust, Laune und Zeit. Das kann eine geplante Aktion sein, während eines Spazierganges, einer kleinen Pause bei der Fahrradtour usw. Jede Beobachtung im Gebiet zählt. Hier geht es zur Einladung für interessierte Schulen.

Download
Anschreiben Schulen 2. Bioblitz Hilden.p
Adobe Acrobat Dokument 917.4 KB

Bitte unbedingt beachten:

 

Nicht den Bahnkörper betreten!

Nicht die landwirtschaftlichen Flächen betreten!

 

Für weitere Fragen und Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

 

Jürgen Borngräber                    0173-4395849                    j.borngraeber@gmx.de

Andreas Metzmacher               0157-54033679                 a.metzmacher@nabu-kv-mettmann.de

Albert Hullen                               0151-16114115                 albert.hullen@gmail.com

 

 

Eine Anleitung zur „Einrichtung Observation.org und ObsIdentify“ finden Sie hier auf der Website der NABU Gruppe Hilden zum Download:

Download
Einführung App ObsIdentify 2. Bioblitz.p
Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB

Der Bioblitz startet am 26.07.2025 und endet am 23.08.2025. In diesem Zeitraum werden alle eingegebenen Beobachtungen im Gebiet gezählt. Die Beobachtungen werden wir auswerten und auf der Website der NABU Gruppe Hilden bekannt geben.

 

Am 26.07.2025 findet um 13:00 Uhr auf der NABU Streuobstwiese eine kurze Information zum Thema statt.

 

Treffpunkt ist der Bolzplatz an der Karnaper Straße (gegenüber Hausnummer 61 / Ecke „An den Gölden“). Weiterhin besteht am 26.07.2025 , 10.08.2025 und am 23.08.2025 in der Zeit von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr die Möglichkeit, die NABU Streuobstwiese zu betreten, um auch hier Beobachtungen durchzuführen.

 

Wir freuen uns jetzt schon darauf, mit Ihnen die Artenvielfalt auf und um die Streuobstwiese zu entdecken. Laden Sie auch gerne Ihre Familien, Bekannten und Freunde ein.

 

Ihre NABU Gruppe Hilden

 

Hier gelangen Sie zum Gebiet:

Download
Karte Bioblitz.pdf
Adobe Acrobat Dokument 218.7 KB